Über mich

Hier erfährst du mehr …

Als “Online-Methusalem” habe ich mich der Suchmaschinenoptimierung und der Web-Analyse verschrieben. Zwei Themen, die mich seit meiner ersten Website im Jahr 1994 begleiten (auch wenn sie damals noch nicht so genannt wurden).

Dadurch war ich bei der digitalen (R)evolution mit meinen eigenen Websites mittendrin, statt nur dabei.

Meine Online-Anfänge …

… reichen zurück bis ins Jahr 1991. Während meines Studiums entdeckte ich das noch junge und vor allem textbasierte Internet. Für Online-Recherchen während das Studium nutzte ich damals "Gopher", einen Vorläufer des heutigen World Wide Web. Als Suchmaschinen verwendete ich "Archie" für FTP-Server und "Veronica" für Gopher.

Im Jahr 1994, nachdem ich den ersten Web-Browser, den NCSA Mosaic, entdeckt habe, stellte ich aus purer Neugier meine erste Website live.

Seit diesem Zeitpunkt begleiten mich SEO und die Web-Analyse (auch wenn diese beiden Themen damals noch nicht so genannt wurden). SEO bestand vorwiegend aus Keyword-Stuffing und die Web-Analyse lieferte in den ersten Jahren maximal Statistiken auf Seitenebene, die mit Tracking-Pixeln erfasst wurden. Erst 1998 konnte ich das erste Web-Analyse-Tool, den Webalizer, verwenden.

Heute verwende ich natürlich kein Keyword-Stuffing mehr, sondern modernes SEO mit Entitäten, dem User-Intent, berücksichtige E-E-A-T, strukturierte Daten und nützliche so wie lösungsorientierte Inhalte. Für die Engagement-Analyse setze ich auf serverseitiges Tracking und moderne Tools wie GA4 und Microsoft Clarity.

Während des Online-Booms …

… unterstütze ich zwischen 2000 und 2020 auf der Agenturseite oder als Angestellter Unternehmen bei ihren Online-Agenden.

Anfang 2000 war WAP der große Hype. Aus dieser Zeit stammen auch 2 Patente für mobile Service-Technologien, die mir 2000 und 2001 gewährt wurden.

Während dieser 20 Jahre habe ich stets eigene Websites zu aktuellen Themen, die mich interessiert haben, betrieben.

Auch heute erreiche ich mit eigenen Websites 30.000 Menschen pro Monat über die organische Suche. Eine davon ist mein “Labor”, auf der ich regelmäßig Neues ausprobiere.

Als unabhängiger SEO- und Web-Analyst …

… bin ich seit 2020 selbstständig. Die Zeit während der Pandemie habe ich genutzt, um mir ein zweites Standbein als Trainer für SEO- und die Web-Analyse aufzubauen. Mit 2025 darf ich mich auf der E-Learning-Plattform Udemy zu den beliebtesten 5 SEO-Trainern und einem der wenigen (0.5%) Udemy Partner-Dozenten zählen.

Zu meinen Kunden und Kundinnen, mit denen ich direkt arbeite, gehören kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch führende Online-Agenturen. Somit arbeite ich freiberuflich mit den Agenturen für große Unternehmen und Konzerne.

Als kreativer Ausgleich …

… fotografiere ich seit mehr als 30 Jahren. Und auch dabei spielt das Internet eine Rolle. Mein erstes Foto habe ich 1996 online veröffentlicht. Im Web-Archiv findest du es sogar noch.

Seit 2012 gebe ich als Reisefotoblogger regelmäßig Tipps zum Fotografieren auf Reisen. Damit erreiche ich je nach Saison mit SEO bis zu 25.000 monatliche Besucher und Besucherinnen.

Das Reisefotoblog ist gleichzeitig mein “Labor”. Dort probiere ich vieles aus. Damit ich dich mit Rat und Tat bei SEO & der Web-Analyse unterstützen kann.

Wie kann ich dich mit Rat und Tat unterstützen?

  • Online Kurse

    In meinen regelmäßig aktualisierten Online-Kursen auf Udemy lernst du einfach und nachvollziehbar Tools und Techniken für SEO und die Web-Analyse kennen.

  • Blog

    Im Blog findest du ausführliche und verständlich geschriebene Artikel rund um das Thema SEO und Web-Analyse. Von Dingen, die du wissen solltest über Anleitungen bis zu Problemlösungen.

  • Zusammenarbeit

    Mit Rat und Tat unterstütze ich dich, dein Team und dein Unternehmen bei der Suchmaschinenoptimierung und der Web-Analyse. Von der Analyse über die Strategie bis zur Umsetzung.