Effektive Webanalyse

Effektive Web-Analyse fokussiert sich auf DSGVO-konform erfasste Interaktionen mit einer Website. Ziel ist es, nicht nur die Anzahl der Besucher zu verstehen (Quantität), sondern vor allem, was sie tun (Qualität).

Für eine datengetriebene Optimierung der Customer Journey.


Effektive Webanalyse ist mehr als nur das Zählen von Sitzungen oder Seitenaufrufen je Channel. Es geht darum, DSGVO-konform Einblicke in das Verhalten und die Interaktionen der Besucher:Innen deiner Website zu gewinnen und zu verstehen, wo sie sich gerade in ihrer Customer Journey befinden und wo du sie verlierst.

Analytics Kurse ↓
Analytics Unterstützung ↓
Analytics Blog ↓

Web-Analytics Trainings & Kurse

Mit meinen Analytics-Kursen auf Udemy oder meinen In-Person-Trainings vermittle ich dir Praxis-Wissen anhand einer Live-Website.

Für meine Analytics-Trainings und Analytics-Kurse verwende ich eine Live-Website. Bei jedem Analytics-Training oder Analytics-Kurs gibt es mehr als 100 Folien als Nachlese. Da ich meine Udemy-Kurse regelmäßig aktualisiere, findest du dort jeweils den aktuellsten Foliensatz.

Meine Analytics-Kurse hoste ich auf Udemy. Viele davon sind auch als Teil des Udemy Business-Katalogs verfügbar. Fast 20.000 Menschen, darunter viele Unternehmen und Agenturen aus der DACH-Region nutzen meine Web-Analytics Kurse.

  • Google Analytics 4 verstehen und nutzen

    GA4 ist mehr als nur eine hübsche, neue Benutzeroberfläche. Es ist ein neues Analytics mit neuen Konzepten, die du in diesem umfassenden Kurs von A-Z kennenlernst.

    14+ Stunden • 11 Kapitel • 75+ Lektionen

  • Looker Studio für Anfänger

    Lerne die Grundlagen des Google Looker Studios kennen, um Daten zu visualisieren. Inklusive Datenfilterung, Data-Blends, mehrseitigen und responsiven Looker Berichten.

    4+ Stunden • 4 Kapitel • 20+ Lektionen

  • Google Tag-Manager für Anfänger

    Erfahre in diesem Kurs, wie du mit dem Google Tag Manager die Interaktionen auf deiner Website trackst und Conversions an Marketing-Plattformen sendest. Natürlich nur mit Consent.

    10+ Stunden • 5 Kapitel • 55+ Lektionen

  • Google Tag Manager (server-side)

    Der serverseitige Tag-Manager ist eine Ergänzung zum Google Tag Manager. Damit hast du die volle Kontrolle über die erfassten Daten und kannst steuern, ob und welche Daten wohin fließen sollen.

    3+ Stunden • 3 Kapitel • 20+ Lektionen

  • Microsoft Clarity

    Analysiere das Engagement auf deiner Website mit Heatmaps und Sitzungsaufzeichnen. Finde damit Usability-Probleme, die einer Conversion im Weg stehen.

    4+ Stunden • 4 Kapitel • 30+ Lektionen

  • Reguläre Ausdrücke für Marketeers

    Lerne eines der mächtigsten Werkzeuge zum Filtern von Daten in Analyse-Tools kennen: die regulären Ausdrücke. Schritt-für-Schritt führe ich dich durch das Erstellen von regulären Ausdrücken.

    2+ Stunden • 3 Kapitel • 10+ Lektionen

Webanalyse Unterstützung mit Rat und Tat

Ich nehme dir rund um die Webanalyse viel Arbeit ab. Von der Tracking-Strategie über die Umsetzung bis zur Performance-Analyse und dem Reporting.

Ich unterstütze dich bei der Webanalyse gerne Monat für Monat, wenn du etwas weiterbringen willst oder nur bei Bedarf. Und zwar ohne Mindestvertragslaufzeiten und ohne Kündigungsfristen. Unsere Zusammenarbeit soll auf “wollen“ und nicht auf “müssen“ basieren.

Einige Beispiele, wie ich bei der Webanalyse mit Rat und Tat helfen kann.

  • Tracking-Konzept

    Basierend auf deinen Business-Zielen und dem Design deiner Website erstelle ich ein Konzept, welche Interaktionen du in GA4 und Microsoft Clarity tracken solltest.

    Das Konzept enthält natürlich nicht nur das Basis-Tracking sondern auch Ideen für benutzerdefinierte Ereignisse in Google Analytics 4 und bei Bedarf in Microsoft Clarity.

  • Tracking Audit

    Ich prüfe aus technischer und inhaltlicher Sicht dein Tracking-Setup in GA4, dem client- und serverseitigen Tag-Manager und Microsoft Clarity.

    Dabei berücksichtige ich natürlich die DSGVO aus technischer Sicht.

    Du bekommst eine Liste der Probleme, wie du technische Fehler behebst und Ideen, wie du das Tracking inhaltlich verbessern kannst.

  • Tracking Umsetzung

    Auf der Grundlage eines Tracking-Konzepts setze ich das Tracking in Google Analytics 4 und mit Microsoft Clarity für dich um.

    Das beinhaltet natürlich auch Mikro- und Makro-Conversions (Schlüsselereignisse), benutzerdefinierte Ereignisse und Ereignisparameter und Conversion-Tags für die gängigsten Plattformen.

  • Analyse & Reporting

    Hast du schon ein perfektes Tracking, analysiere ich für dich die Customer Journey und visualisiere die Daten und Erkenntnisse in Google Sheets, Looker Studio oder mit explorativen Datenanalysen in GA4.

    “Basierend auf Analytics” liefere ich dir Ideen und Vorschläge, wo und wie du die Customer Journey und das Engagement deiner Website optimieren kannst.

Blog-Beiträge zur Webanalyse

Neuste oder frisch aktualisierte Blog-Beiträge rund um die Webanalyse in meinem Blog.

In meinem Blog beantworte ich Fragen zur Webanalyse. Du erfährst dort etwa alles Relevante über Google Analytics 4 Ereignisse oder auch wie du eine benutzerdefinierte Channelgruppierung in GA4 erstellen kannst, um Traffic von KI in einem eigenen Channel zu sehen.

Alle Analytics Blog-Beiträge →

Tools & Technologien für die Webanalyse

Für die Webanalyse und zum besseren Verständnis der Customer Journey arbeite ich mit diesen Tools & Technologien

Google Analytics 4

Microsoft Clarity

Looker Studio

Tag Manager

CSS

HTML

Google Sheets

JavaScript